
Physiotherapie & Chiropraktik für
Klein- und Großtiere
… Für mehr Bewegungsfreude
AKTUELLES:


Über mich:
Ich bin Marén Schlinge und wohne in Legden. Auf gewachsen bin ich auf einem Bauernhof in Schöppingen, sodass ich schon von Kind auf an eine enge Beziehung zu Tieren hatte und auch immer den Wunsch später einen Beruf mit Tieren auszuüben.
Nach dem Abitur habe ich mich aber für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin entschieden und diese Entscheidung auch nie bereut. Ich arbeite heute noch mit 70% in der Pädiatrie am UKM in Münster.
Dennoch war im Hinterkopf immer dieser Wunsch mich beruflich im Bereich Tiere weiterzubilden und so habe ich 2018 meine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin an der Akademie für Tierheilkunde gestartet. 2019 habe ich dann auch noch mit der Tierchiropraktikerausbildung angefangen und beides 2020 erfolgreich beendet.
Im April 2020 habe ich meine mobile Praxis eröffnet und seitdem mein Therapieangebot durch einige Fortbildungen zum Beispiel im Bereich Dry Needling immer wieder erweitern können.
Mein Ziel ist es eine möglichst ruhige und vertrauensvolle Umgebung für die Tiere bei der Behandlung zu schaffen. Ebenso sehe ich jeden „Patienten“ ganzheitlich und individuell. Danach passe ich auch meine Behandlung an die Bedürfnisse ihres Tieres an.
Was ist Tierphysiotherapie und -chiropraktik?
Physiotherapie dient der Wiederherstellung, der Verbesserung oder dem Erhalt der Mobilität.
Durch das Lösen von Gelenksblockaden, insbesondere in der Wirbelsäule, werden bei der Chiropraktik Funktionsstörungen des Bewegungsapparates beseitigt.
Beide Therapien stellen daher sinnvolle Ergänzungen zur schulmedizinischen Behandlung dar und sind für Hunde, Katzen, Kleintiere, Pferde und auf Nachfrage auch Nutztiere wie z. B. Rinder ge
Wann sollte man einen Tierphysiotherapeuten rufen?
•Taktfehler
•Steifheit beim Bewegungsablauf
•Bewegungseinschränkungen z.B. Probleme, sich auf einer oder beiden Händen zu biegen
•Leistungsabfall
•nach einem Unfall, Sturz oder Operationen
•Lahmheiten (bei akuten Lahmheiten immer erst den Tierarzt rufen)
•Probleme beim Hufe aufnehmen
•Rehabilitation, nach einer Operation oder Verletzung
•chronische Erkrankungen wie HD, ED, PSSM usw.
•Gurtzwang/ Sattelprobleme/Hufprobleme
•Schiefstellung/ schiefes Tragen des Schweifes/Schwanzes
•Schmerzanzeichen
Bei unklaren Lahmheiten sollte immer zuerst ein Tierarzt konsultiert werden!
Therapieangebote:
-Chiropraktik (manuell und instrumentell)
-passive und aktive Bewegungstherapie
-Dorntherapie
-Dry Needling
-Rehabilitation nach Operationen, Unfällen oder schweren Erkrankungen
-Lasertherapie
-Lymphdrainage
-manuelle Therapie
-Narbenbehandlung
-Kinesiologisches Taping
-Thermotherapie
-Massagen


Termine und Preise:
Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an einer Behandlung. Falls Sie einmal einen Termin absagen müssen, so tun Sie dies bitte mindestens 24 Stunden vorher telefonisch/per Whatsapp. Andernfalls muss ich leider die für Sie eingeplante Behandlungszeit mit 30 Euro in Rechnung stellen.
Preisliste:
Hund/Katze | Pferd | |
Erstbehandlung(ausführliche Anamnese + individuelle Behandlung)* | (ca. 60 min.) 55 Euro | (ca. 90-120 min.) 120 Euro |
Nachbehandlung* | 35 Euro | 70 Euro |
5er Karte Physiotherapie | 150 Euro | 300 Euro |
10er Karte Physiotherapie | 300 Euro | 600 Euro |
Lasertherapie | 20 Euro | 20 Euro |
Dry Needling | 70 Euro |
30% Preisnachlass für Schul- und Therapiepferde.
Anfahrtskosten:bis 10km um Legden: kostenlos
ab 10km: 5 Euro
ab 20km: 10 Euro
ab 30km: 15 Euro
Die Bezahlung erfolgt direkt nach der Behandlung in bar oder per Paypal.
Auf Wunsch stelle ich natürlich eine Quittung aus.
Da ich Kleinunternehmerin bin und somit nach §19USt Gesetzt von der Umsatzsteuer befreit bin, weise ich diese nicht aus.
Einblicke in Therapieangebote:
Mehr Beiträge zu Krankheitsbilder, Therapiemöglichkeiten und Fotos/Videos von Behandlungen findet ihr auf meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mobile.tierheilpraxis.legden/

Beim Dry Needling werden Hilfe von Akkupunkturnadeln Muskelhartspanne (Triggerpunkte) punktiert und gelöst.

Die klassische Massage zur Muskelentspannung

Die Chiropraktische Behandlung bei Wirbelblockaden der Halswirbelsäule

Bei der Dorntherapie werden mit Hilfe von sanften Impulsen in der Bewegungen Gelenksblockaden gelöst.

Die Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.

Faszientherapie und -training lasse ich auch gerne mit in meiner Behandlung einfließen.

Bei der aktiven Bewegungstherapie führe ich mit dem Tier Übungen zum Erhalt und Aufbau der Muskulatur durch.

Bei der Lasertherapie wird mit Hilfe chronische und akute des Bewegungsapparates behandelt zum Beispiel bei Sehnenschäden oder schlecht heilenden Wunden.

Je nach Indikation kann das Kinesiologische Tape unterschiedlich unterstützend angewendet werden z.B. detonisierende Muskeltapes.